36
29.09.2025 von Team Kommunikation ABS

Gemeinsam für mehr Natur in unseren Lebensräumen

Die Alternative Bank Schweiz (ABS) ist Teil einer neuen schweiz­weiten ­Initiative, die mehr Biodiversität in Siedlungsgebieten fördert. Das Projekt «Aufleben – mit mehr Natur» setzt auf konkrete lokale Beiträge von Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen.


Beitrag der ABS
Artikel in Thema Wasser

Ende Juni 2025 ist das Gemeinschaftsprojekt «Aufleben – mit mehr Natur» von einer breiten Allianz mit über 70 Partnerorganisationen lanciert worden – darunter auch die ABS. Ziel ist es, der schwindenden Biodiversität mit vielen kleinen wirksamen Beiträgen im Alltag entgegenzuwirken: mit einheimischen Pflanzen auf Balkonen, entsiegelten Flächen, Nistplätzen oder naturnah gestalteten Gärten und Firmenarealen.
Getragen wird das Projekt vom Verein «Biodiversität. Jetzt!», gegründet von ­BirdLife Schweiz und der Stiftung Pusch – Praktischer Umweltschutz. Die Plattform ­aufleben-natur.ch bietet inspirierende ­Beispiele, Umsetzungstipps und ein digi­tales Tool, das zeigt, wie selbst kleine Flächen zu Trittsteinen für die Natur werden können.
Die ABS unterstützt das Projekt als ­Partnerin, weil es das ­Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Raum fördert, ­Wissen vermittelt und zum konkreten Handeln einlädt.  


Mehr Informationen und Mitmachmöglichkeiten: aufleben-natur.ch

Artikel ausdrucken