Der Nachhaltigkeitsbericht der ABS dokumentiert unsere Fortschritte im Jahr 2024 – vor allem bei der Konsolidierung des gewählten methodischen Ansatzes zur Messung der Klimawirkung. Er enthält auch wieder einen belastbaren Mehrjahresvergleich, nachdem dies im Vorjahresbericht wegen umfangreicher methodischer Anpassungen nicht möglich war. Zudem gibt der Bericht Einblick in erste Elemente eines Transitionsplans, mit dem die ABS den Weg zu wissenschaftsbasierten Klimazielen beschreiten möchte. Dabei blicken wir auch zurück auf die Entwicklung unserer Klimaziele in den vergangenen vier Jahren und erläutern Gründe für Veränderungen bei diesem Thema.
Der Bericht folgt zum zweiten Mal dem internationalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Auf dieser Basis legt die ABS systematisch Rechenschaft über die elf für sie wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen ab. Möchten Sie gezielt wissen, was die ABS zum Beispiel für soziale Gerechtigkeit, Klima- und Biodiversitätsschutz oder bessere Arbeitsbedingungen tut, hilft Ihnen der GRI-Bericht, genau die Informationen zu finden, die Sie interessieren. Die klare Struktur macht den Bericht nicht nur transparent, sondern auch zu einem fundierten Nachschlagewerk für Kundinnen und Kunden, Aktionärinnen und Aktionäre und die interessierte Fachöffentlichkeit.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 erscheint im Oktober 2025 unter: abs.ch/naha24