25
29.09.2025 von Simon Rindlisbacher

Bäume für Lebensqualität (2): Bäume richtig anordnen

Kurznachricht in Thema Wasser

In Quartieren mit grossen, zusammenhängenden und gut vernetzten Baumflächen ist das Sterblichkeitsrisiko kleiner als in ­solchen mit kleinen und zerstückelten Flächen. Zudem sollen einfach geformte Baumflächen – etwa Kreise oder Rechtecke – einen positiveren Effekt auf die Gesundheit haben als unregelmässig ­geformte. Beides zeigt eine schweizweite Langzeitstudie, deren Ergebnisse mit ähnlichen Studien aus Philadelphia, Teheran und Taipeh übereinstimmen. Die genauen Gründe für diese Zusammenhänge müssen allerdings noch erforscht werden.

Kurznachricht ausdrucken