Rico Travella kam im Juni 2020 als Leiter Marketing und Kommunikation zur ABS und wurde zwei Jahre später Mitglied der Geschäftsleitung. Er verantwortete den Bereich Services, der unter anderem die Kreise Nachhaltigkeit, Marketing und Kommunikation, Personalwesen und IT umfasste. Vor seinem Wechsel zur FHNW haben wir mit Rico Travella ein Interview geführt. Hier ein Auszug daraus:
Rico Travella, was nimmst du von deiner ABS-Zeit mit?
Rico Travella Ich nehme von meiner Zeit bei der ABS viel Dankbarkeit mit: Ich bin dankbar, dass ich in den letzten Jahren mit so vielen faszinierenden und begeisterten Menschen zusammenarbeiten durfte; dass ich mitprägen durfte, wie die ABS wahrgenommen wird, wie sie organisiert ist und wie sie wirkt; dass ich jeden Tag für einen Sinn tätig sein durfte, hinter dem ich voll stehen kann.
Was waren deine persönlichen Highlights in den fünf Jahren bei der ABS?
RT Ich habe die Zeit bei der ABS insgesamt in sehr guter Erinnerung. Das grösste Highlight war das tägliche Wirken für einen Sinn, hinter dem ich voll stehen kann – und das mit Menschen, welche die gleiche Motivation für den gemeinsamen Zweck haben. Es braucht ein Banking, das sich am Gemeinwohl orientiert und die sozial-ökologische Entwicklung ins Zentrum stellt. Das Highlight meiner ersten zwei ABS-Jahre war für mich das Verständnis und die Unterstützung unserer Stakeholder, als wir zur Stärkung des Geschäftsmodells auf allen Konten Negativzinsen einführen mussten. Zum Glück war das nur für einen begrenzten Zeitraum nötig. Ich bin sehr dankbar, dass uns sehr viele Kundinnen und Kunden und Aktionärinnen und Aktionäre treu geblieben sind und das Geschäftsmodell mitgetragen haben. Ein persönliches Highlight war das Vertrauen, das mir der Verwaltungsrat und meine Kolleginnen und Kollegen entgegengebracht haben: Ich durfte, notabene als Quereinsteiger und «Neu»-Banker, zu einem Zeitpunkt in der Geschäftsleitung mitwirken, zu dem vieles im Wandel war. Ich durfte Mitverantwortung für ein Organisations- und Führungsmodell übernehmen, das den Menschen ins Zentrum stellt.
Was möchtest du deinen Kolleginnen und Kollegen und allen Menschen, die mit der ABS verbunden sind, zum Abschied mit auf den Weg geben?
RT Bleibt dem Sinn der ABS treu! Dass das Geschäftsmodell funktioniert, habt ihr schon bewiesen. Geht den eingeschlagenen Weg weiter, auch wenn es manchmal etwas steil den Berg hinauf geht, unvorhergesehene Wendungen nötig sind und es viel Energie braucht. Die ABS hat noch sehr viel Potenzial. Sozial-ökologisches Banking kann deutlich mehr Menschen erreichen, ist skalierbar (auch wirtschaftlich) und im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft. Die laufende Entwicklung von Kompetenzen, das gezielte Dazunehmen von zusätzlichen Mitarbeitenden sowie die Professionalisierung von Systemen und Prozessen werden es ermöglichen, dieses Potenzial zu realisieren.Viel Erfolg und Freude dabei. Ich bleibe euch verbunden, nicht nur als Aktionär und Kunde.
Das ausführliche Interview mit Rico Travella können Sie lesen unter: abs.ch/rico-travella