Die Alternative Bank Schweiz hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Zu diesem Erfolg haben alle Geschäftsbereiche beigetragen – sowohl das Kredit- als auch das Anlagegeschäft.
Die Alternative Bank Schweiz hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Zu diesem Erfolg haben alle Geschäftsbereiche beigetragen – sowohl das Kredit- als auch das Anlagegeschäft.
Seit ihrer Gründung legt die ABS in der Personalpolitik grossen Wert auf Gleichberechtigung, Transparenz und Mitwirkung. Die Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich und widerspiegeln die Werte und Prinzipien der Bank.
Die ABS verzeichnet ein erfolgreiches erstes Halbjahr. Sie konnte die Erträge in allen Bereichen steigern. Die deutlichste Zunahme gelang bei den Erneuerungs- und Neugeschäften im Kreditgeschäft. Da der Geschäftsaufwand ebenfalls stieg und höhere Wertberichtigungen vorgenommen wurden, resultiert ein tieferer Gewinn als im Vorjahr.
Am 17. Mai 2024 fand in der Umweltarena in Spreitenbach die 33. ordentliche Generalversammlung der Alternativen Bank Schweiz AG statt. Die Generalversammlung wählte Marion Pester und Christian Regnicoli (Porträts auf S. 19) je für eine Amtsdauer von drei Jahren neu in den Verwaltungsrat.
Die ABS konnte im vergangenen Jahr in allen Bereichen zulegen. Sie hat einen Gewinn von 1,5 Millionen Franken erwirtschaftet, unter anderem dank einem deutlichen Wachstum im Kreditbereich. Auch das Interesse am Anlagegeschäft der Bank ist ungebrochen hoch.
Die von reCIRCLE entwickelte Kreislauflösung für die Verpackung von Essen und Getränken zum Mitnehmen setzt auf hochwertiges Mehrweggeschirr, das in der Schweiz hergestellt und recycelt wird. Dazwischen zirkulieren die reCIRCLE-Produkte hunderte Male.
Das Berner Start-up Pretty Good wird vom Verein Innovationsfonds der ABS mit einem Darlehen unterstützt und repariert (fast) alles dank seinem Netzwerk von regionalen Reparaturwerkstätten.