Mathias Morgenthaler

Mathias Morgenthaler hat in den letzten 20 Jahren über 1000 Interviews zum Thema Beruf und Berufung geführt. Seine Porträts erscheinen wöchentlich in vier Schweizer Zeitungen. Er war Wirtschafsredaktor beim «Bund»/ «Tages-Anzeiger» und ist heute als Autor, Coach und Referent tätig.

Alle Artikel des Autors

Einladungen aussprechen statt Anweisungen erteilen

Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von strikt hierarchischen Organisationsformen und erwarten von Angestellten, dass sie mitdenken und mitentscheiden. Kommt das gut, wenn sich Chefs reihenweise selbst abschaffen?

05.03.2025 von Mathias Morgenthaler
Artikel nur online

Wenn Freiräume beflügeln

Viele Menschen leiden bei der Arbeit unter einer einengenden Unter­nehmenskultur, etwa unter einem Mangel an Vertrauen und Gestaltungsspielraum. Ein möglicher Ausweg ist, ein eigenes Unternehmen zu gründen – und es als Chefin oder Chef besser zu machen.
04.12.2019 von Mathias Morgenthaler

Wer es allen recht machen will, vergisst sich selbst

Im Beruf konzentrieren sich viele darauf, Erwartun­gen zu erfüllen und durch Anpassung Karriere zu machen. Dadurch bleiben sie weit ­unter ihren Möglichkeiten.
04.12.2019 von Mathias Morgenthaler